Investitionsmöglichkeit

Medizinisches Cannabis

Unsere Mission – Medizin neu gedacht

Als volllizensiertes Pharmaunternehmen wollen wir die gesundheitlich förderlichen Aspekte von vor allem Cannabinoiden erforschen, sowohl medizinische wie auch kommerzielle Lifestyle-Cannabis Produkte mit höchsten Qualitätsstandards entwickeln, herstellen und vertriebliche Infrastrukturen nutzen und aufbauen. Unser Ziel ist es, uns als einer der führenden Spezialisten in Deutschland zu etablieren, um sich dann Schritt für Schritt auf dem europäischen Markt zu positionieren. Neben der Qualität der Produkte werden wir vor allem durch das bestehende Expertenwissen im Bereich Schulung von Mitarbeitern und modernen E-Learning Tools für Kunden und Konsumenten neue Marktstandards in diesem sensiblen Markt definieren.

Der markt in Deutschland


Unterdeckung

Der aktuelle Markt in Deutschland an Medizinalcannabis erfährt eine Unterdeckung der Nachfrage ( von rund 8 Tonnen in 2020 und 13 Tonnen in 2021).

Zeit - und Kostenintensiv
Zum Eintritt in den medizinischen Bereich von Cannabinoiden ist der sehr zeit- (Vorlauf von 16-24 Monaten) und kostenintensive (rd. 500-600 T€) Erwerb von Lizenzen erforderlich. Die Lizenzen werden reglementiert gehalten seitens der BfArM.

28.000 Vollzeitstellen
In Deutschland können in den nächsten 5 Jahren laut Expertenschätzungen ca. 28.000 neue Vollzeitstellen in der Cannabisbranche entstehen.

Höchste Sicherheitsanforderungen
Um mit dem höchst sensiblen Medizinalcannabis handeln zu können, bedarf es dahingehend sehr hoher Sicherheitsanforderungen an die eigene Lagerung und Logistik oder an einen Kontraktlogistiker.

ZAHlen, Daten, Fakten


Jährlicher Gesamtumsatz
Der aktuelle Gesamtumsatz in Deutschland (2020) liegt bei 165 Mio. EUR. Dies entspricht einem Anstieg von 34% zum VJ. Bis 2024 soll die Zahl an Patienten von derzeit knapp 20.000 auf gut 1 Mio. ansteigen, was zu einer Nachfrage von mehr als 45t Cannabisblüten bedeutet.

Hohe Bedarfsmengen
Die politischen Bemühungen zum Cannabis- Anbau hinken der Nachfrage deutlich hinterher. Das BfArM hat den Anbau für 10,5t Medizin-Cannabis an 3 Firmen vergeben. Dies ist deutlich mehr als zunächst geplant (von 6.6t). Dies alleine schon zeigt den Bedarf.

Zusätzlicher Bedarf
Und zusätzlich besteht ein jährlicher Mehr- Bedarf von 30t auf dem deutschen Markt, der durch Importe gedeckt werden muss. Medizinisches Cannabis ist mittlerweile, von Forschern bestätigt, bei über 300 Erkrankungen wirksam. Die Forschung hat erst begonnen.

Expertenmeinung

"In Kanada gab es 2020 einen Umsatz von über 2 Milliarden Euro, sowohl als Medizin, als auch als Genussmittel", so Pascual. Und das, obwohl in Kanada nur halb so viele Menschen leben wie in Deutschland. " Das heißt, wenn es hier als Genussmittel legalisiert wird, wird das ein riesiges Potenzial sein", so Pascual. Deutschland könnte seinen Umsatz mit Cannabis seiner Einschätzung nach um etwa das Siebzehnfache steigern.

Alfredo Pascual – internationaler Cannabis-Analyst & Autor für "Marijuana Business Daily"

Quelle: Rhein - Neckar -Zeitung: Link: https://www.rnz.de/wirtschaft/wirtschaft-regional_artikel,-heidelberg-cannabis-legalisierung-koennte-ein-milliardengeschaeft-werden-_arid,754915.html

ANWEndungsfelder med. Cannabis

Medizin aus der natur icon
SCHMERZ-
THERAPIE
Hochste qualitat icon
SPASTIKEN &
KRÄMPFE
Exzellenteberatung icon
ANGSTSTÖRUNG &
EPILEPSIE

KONTAKTFORMULAR

Sie haben Fragen zu einer Partnerschaft oder zu unserem Produktsortiment? Dann kontaktieren Sie uns!

Thank you! Your submission has been received!